Kategorien
Cluster

Schule Arth SZ

  • Missachtung Quarantäne
  • Contact Tracing informiert Schule nicht über positive Fälle
  • Noch nie so viele Kinder in Isolation seit Beginn der Pandemie


Aktueller Stand am Donnerstag, 9.12.2021

  • In Goldau wurden am 6.12.21 3 Pools positiv getestet.
  • 19 Kinder aus Arth und 10 Kinder aus Goldau sind offiziell in Quarantäne, weil ein Familienmitglied ein positives Testresultat hat.
  • 25 Kinder aus Arth und 11 Kinder in Goldau sind in Isolation, weil sie positiv auf das Corona-Virus getestet worden sind.
  • 1 Lehrpersonen ist in Quarantäne, weil ein Familienmitglied ein positives Testresultat hat.

Leider mussten wir mehrmals feststellen, dass Kinder trotz eindeutiger Krankheitszeichen oder sogar mit Quarantäneanordnung in der Schule erschienen sind. Wir bitten die Eltern, dies ab sofort zu unterlassen. Weiterhin gilt, dass alle Kinder aus Haushalten, wo auf ein Testergebnis gewartet wird, nicht in die Schule gehen dürfen (ausgenommen repetitive Schultestungen).

Das Contact-Tracing informiert bedauerlicherweise die Schulen aus Datenschutzgründen weder über positive Fälle, welche aus den repetitiven Tests hervorgegangen sind, noch über die Resultate der Ausbruchstestung. Wir sind deshalb dringend darauf angewiesen, dass Eltern umgehend die Klassenlehrperson über positive Befunde informieren und unbedingt die Geschwister zu Hause behalten. Das Contact-Tracing-Team ist zu wenig schnell, um Geschwister zeitnah in Quarantäne zu setzen.
http://www.arth.ch/schule/de/schule/aktuelles/news/?action=showinfo&info_id=101551

(ältere Meldungen Schulkreis Arth hier)

Kategorien
Cluster

Primarschule Wollerau SZ

Die gesamte Primarschule Wollerau wird aufgrund der hohen Fallzahlen für 2 Wochen in den Fernunterricht versetzt. Vom 6.12.21-19.12.21 findet Fernunterricht statt. Am 20.12.21 erneuter Schulbeginn bis zu den Weihnachtsferien (erster Ferientag 24.12.21).

Kategorien
Cluster

Kiga Lauerz SZ

1 positiver Pool im Kiga. Nachtestung vor Ort. Einzelne Kinder wurden heimgeschickt. „Für die anderen keine weiteren Massnahmen erforderlich. Der Unterricht kann ganz normal gemäss Studnenplan stattfinden.“

Es wurden nur die wenigen Kinder heim geschickt und einzeln getestet, welche auch an den Reihentests teilnehmen. Obwohl ja alle beisammen waren am Tag des Testen und einen Tag danach, wo man die Einzeltests machte. „Kein Wunder verbreitet sich Corona unter den Kindern. Das Tool Reihentests wird offenbar strategisch schlecht genutzt.“

Kategorien
Cluster

Kindergarten & Primarschule Tuggen

Ganze Schule geschlossen bis 13.12 weil zu viele Lehrer und Schüler positiv sind.

Kategorien
Cluster

Primarschule Lachen SZ

29. November 2021

Die Gemeindeschule Lachen führt bei den 1. bis 6. Klassen jede Woche Pool-Speicheltests durch. 

Da die Nachtestung in der letzten Woche in zwei Klassen mehrere positive Fälle bestätigte, wurde auf Anordnung des Contact Tracing Schwyz am letzten Freitag eine Ausbruchstestung in den betroffenen Klassen durchgeführt. Diese Testung betraf sämtliche Schulkinder und Lehrpersonen der betroffenen Klassen. Die Testresultate treffen mit starker Verzögerung ein.

Aktuell haben wir 11 bestätigte, positive Fälle in 7 Klassen.

Die Pooltestungen von dieser Woche ergaben 3 positive Pools.  Heute Mittwoch wird eine Einzeltestung bei den betroffenen Schulkindern durchgeführt.

https://www.schule-lachen.ch/aktuellesinformationen/100804

Kategorien
Cluster

Primarschule Wangen SZ

Ganze Schule inklusive Kinderrgarten geht aufgrund gehäufter Ansteckungen von Mo 29.11.21-Fr 10.12.21 in Fernunterricht .

Es wird dringend empfohlen, die Kontakte auch in der Freizeit zu reduzieren. Ebenfalls wird empfohlen, dass 5 Tage nach der letzten Ausbruchstestung individuell freiwillig getestet wird.

Ab Montag, 13. Dezember 2021 wieder Schule und auch Kindergarten soll nun am repetitiven Testen teilnehmen.

https://march24.ch/articles/99176-schule-wangen-schickt-kinder-in-den-fernunterricht

Kategorien
Cluster

Lauerz (SZ)

Ausserordentliche Testung zur Unterbrechung der Ansteckungsketten, da steigende Anzahl von Schülerinnen und Schülerrn, welche an Covid erkrankt oder in Quarantäne sind.