after a pool test, a class of of Elementaire (primarschule) is positive, after PCR tests 4 kids are positive. 1 non-tested is back to school without any test or quarantine. Aparently theres‘ no way to prevent those kids to be back according cantonal law. „Il faut compter sur le sens des responsabilités.“
Schlagwort: BS
Sekundar Theodor Baerwart Basel BS
Update 12.12.21
„informieren, dass ein oder mehrere Schüler/innen oder Lehrperson/en der Klasse positiv auf das Coronavirus getestet wurde / wurden. Bei einzelnen Coronavirus-Fällen in einer Schulklasse gibt es keine Gruppenquarantäne. Der Unterricht für die Klasse kann normal stattfinden.“ Keine weiteren Massnahmen ausser der Empfehlung, beim nächsten wöchentlichen Spucktest am Donnerstag mitzumachen.
Der Satz: „Aktuell gibt es keinen Hinweis darauf, dass es sich beim betreffenden Fall um die neue COVID-Variante «Omikron» handelt.“ ist aus dem Schreiben des Kinder- und Jugendgesundheitsdiensts wieder verschwunden.
Elternrmeldung dazu: 3 weitere Fälle (von 2 weiss ich, dass sie doppelt geimpft sind).
Update 9.12.21
Weiterer Fall im Atelier XY. Mindestens 5 Fälle in den letzten eineinhalb Wochen. Keine weiteren Massnahmen ausser der Empfehlung, beim nächsten wöchentlichen Spucktest mitzumachen.
Der Brief vom Kinder- und Jugendgesundheitsdienst enthält neu den Satz: „Aktuell gibt es keinen Hinweis darauf, dass es sich beim betreffenden Fall um die neue COVID-Variante «Omikron» handelt.“ Gefolgt von: Bei einzelnen Coronavirus-Fällen in einer Schulklasse gibt es keine Gruppenquarantäne. Der Unterricht für die Klasse kann normal stattfinden.“
Update 5.12.21
Mindestens 2 weitere positive Fälle. In der Begleit-Email des Schulleiters wird Schülerinnen und Schüler, die nicht an den repetitiven Tests teilgenommen haben, empfohlen, sich testen zu lassen.
Auch wenn jetzt mindestens 4 Fälle in einer Woche aufgetreten sind, ist das Schreiben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienst immer das gleiche: „Bei einzelnen Coronavirus-Fällen in einer Schulklasse gibt es keine Gruppenquarantäne. Der Unterricht für die Klasse kann normal stattfinden.“
30.11.
1 weiterer positiver Fall – Empfehlung, beim nächsten repetitiven Test mitzumachen
28.11.
1 positiver Fall – Empfehlung, beim nächsten repetitiven Test mitzumachen
30.11.2021
„Ein oder mehrere Schüler/innen oder Lehrperson/en der Klasse positiv auf das Coronavirus getestet. Bei einzelnen Coronavirus-Fällen in einer Schulklasse gibt es keine Gruppenquarantäne. Der Unterricht für die Klasse kann normal stattfinden.“
Elternkommentar: ein oder mehrere Schüler/innen oder Lehrperson/en der Klasse positiv“ -> Standardformulierung, mehr Information gibt es nicht
Empfehlung, beim nächsten Pooltest mitzumachen -> findet regulär am Do, 2.12. statt (zu spät)
Seit der Einführung der Maskenpflicht ab der 5. Klasse am 24.11. mit Maskenbefreiung für 2G ist unklar, ob Geimpfte an den Pooltests mitmachen dürfen (vorher haben sie mitgemacht, ohne dass ihr Impfstatus bekannt war). -> Die Maskenbefreiung für 2G macht sowieso keinen Sinn, und wenn sie dann noch Geimpfte vom Testen abhält, noch weniger…
Theodor Basel BS
Update 16.12.21
KW 50: 3 positive Pools
KW 49: 2 pos. Pools
KW 48: 5 pos. Pools
KW 47: 1 pos. Pool
KW 46: 4 pos. Pools
KW 45: 3 pos. Pools
KW 44: 6 pos. Pools
Elternmeldung:
Entwicklung Basel-Stadt
KW 49: 118 positive Pools (9,8%)
KW 48: 146 pos. Pools (12,3%)
KW 47: 92 pos. Pools (7,9%)
Update 9.12.2021
KW 49: 2 positive Pools
KW 48: 5 pos. Pools
KW 47: 1 pos. Pool
KW 46: 4 pos. Pools
KW 45: 3 pos. Pools
KW 44: 6 pos. Pools
„Entwicklung Baselstadt KW 48: 146 positive Pools (entspricht 12,3%)
aktuelle 7-Tage-Inzidenzen 7-9 J bei 3500, 10-12 J bei 2700″
Update 03.12.2021
Meldung
Update PS Theodor Basel BS
KW 48: 5 positive Pools
KW 47: 1 pos. Pool
KW 46: 4 pos. Pools
KW 45: 3 pos. Pools
KW 44: 6 pos. Pools
„Entwicklung Baselstadt KW 47: 92 positive Pools
aktuelle 7-Tage-Inzidenzen bei 7-9 J 2589 und bei 10-12 J bei 3196″
25.11.2021
KW 47: 1 positiver Pool
KW 46: 4 positive Pools
KW 45: 3 positive Pools
KW 44: 6 positive Pools
Immer waren andere Klassen betroffen.
Die allgemeine Entwicklung in Basel-Stadt geht in die andere Richtung (aktuell 81 positive Klassenpools, entspricht 7% aller Pools), 7-Tage-Inzidenzen bei den 7-9- und 10-12-Jährigen bei 2200, resp. 2400, einzige Massnahme: Seit gestern Maskenpflicht ab 5. Klasse (keine Maskenpflicht, falls Covid-Zertifikat vorhanden). Ob das ausreicht?
16.11.2021
4 Klassenpools positiv, Kinder gehen morgen zum Nachtesten und nicht in die Schule. Kinder, die nicht an den Massentests teilnehmen, können (freiwillig) am Nachtest teilnehmen.
11.11.2021
3 positive Pools bei Testung vom 10.11.21.
4.11.2021
4 Klassen und 1 Kindergarten mit positiven Pools. Nachtests ausserhalb der Schule heute, 4.11.21.
Sek Theobald Baerwart Basel (BS)
Update 28.10.2021
Positiver Pool, Nachtestung für Pool-Teilnehmende (für nicht-Teilnehmende empfohlen). Folgefall zum vor zwei Tagen gemeldeten Fall.
Update 26.10.2021
Ein oder mehrere SuS einer Klasse positiv. Allen SuS wird empfohlen beim nächsten Spucktest mitzumachen, auch wenn sonst nicht beim Testen mitgemacht wird. Auch Geimpfte können mitmachen, nur wer in den letzten 6 Monaten bereits an Corona erkrankt ist nicht. Wer Symptome verspürt, soll sich per PCR- oder Antigen-Schnelltest testen lassen, von Selbsttests wird wegen der Ungenauigkeit abgeraten.
2.9.2021
Ein oder mehrere SuS einer Klasse positiv. Bei einzelnen oder nicht zusammenhängenden Fällen keine Gruppenquarantäne. Unterricht findet regulär statt, es wird Testung empfohlen. Die Schule kann unabhängig vom Test normal besucht werden, eine Qurantäne bis zum Erhalt des Ergebnisses ist nicht notwendig.
Basellstadt
25.11.2021
Aktuell 81 positive Klassenpools, entspricht 7% aller Pools, 7-Tage-Inzidenzen bei den 7-9- und 10-12-Jährigen bei 2200, resp. 2400, einzige Massnahme: Seit gestern Maskenpflicht ab 5. Klasse (keine Maskenpflicht, falls Covid-Zertifikat vorhanden). Ob das ausreicht?
18.11.2021
Stand Mittwochabend wurden in der letzten Woche in Basel-Stadt 103 Kinder unter 12 Jahren positiv getestet.

Update 2.9.2021
Schoren:
Montag: 1. Kind positiv in der xxx (altersdurchmischtes lernen). Keine Infos von der Schule
Dienstag: 2. Kind positiv: Keine Infos von der Schule. Am Abend Elternabend
Mittwoch: Pooltest: positiv – Infos abends um 22:00 wo und wann man zur Nachtestung mit dem Kind am nächsten Morgen auftauchen soll. Keine weiteres Infos.
Donnerstag: keine Schule, Einzeltestung. Min. 3 Kinder positiv. Keine Infos von der Schule, bezüglich Ergebnisse der Tests etc. Also morgen normale Regelbeschulung.
1.9.2021
Mehrere Klassen in Quarantäne in mehreren Schulhäusern:
-Primarstufe Wasserstelzen, Wasserstelzenweg 15, 4125 Riehen
-Primarstufe Niederholz, Langenlängeweg 14, 4125 Riehen
-Primarstufe Hirzbrunnen, Zu den drei Linden 70, 4058 Basel
-Primarstufe Gellert, Emanuel Büchel-Strasse 15, 4052 Basel
-Primarstufe Wasgenring, Burgfelderstrasse 231, 4055 Basel
-Primarstufe Schoren, Schorenweg 23, 4058 Basel
-Handelsschule KV Basel AG, Aeschengraben 15, 4051 Basel
Weiterhin keine Maskenpflicht
Sekundarschule De Wette (BS)
Update 29.08.2021
Unter den SuS – nicht offiziel – wurde kommuniziert, dass 2 Kinder der Klasse, die am 27.8. einzeln getestet wurden, positive Testergebnisse hatten.
Keine Quarantäne angeordnet, Unterricht findet regulär statt.

26.08.2021
Der erste Pooltest dieser Klasse wurde positiv. Morgen wird einzeln getestet. Solange bleiben die Jugendlichen zu Hause. Bei negativem Testergebnis kann man wieder zur Schule.


Primarschule Basel-Stadt (BS)
Update vom 27.08.2021
Nachtrag zur Meldung von gestern: Mittlerweile sind mindestens 4 Klassenpools der Testung vom Mittwoch positiv. In mindestens zwei weiteren Klassen gibt es positive Fälle. Damit sind schon ein Drittel der Klassen betroffen (kommuniziert wird nur an die Eltern der betroffenen Klassen, es ist deshalb schwierig, ein Gesamtbild zu bekommen). Klassenquarantäne erst ab dem vierten Fall, keine weiteren verbindlichen Massnahmen.
26.08.2021
Primarschule Theodor: Mindestens 2 Klassenpools von gestern positiv, die Kinder werden heute einzeln getestet, weitere Massnahmen noch offen. In einer weiteren Klasse ein positiv getestetes Kind, keine weiteren Massnahmen, ausser vage Testempfehlung für Personen, die nicht am gestrigen Pooltest teilgenommen haben (der Pooltest war negativ).
Eine Quarantäne bis zum Erhalt des Testergebnisses ist nicht notwendig. Bei einzelnen oder nicht zusammenhängenden Coronavirus-Fällen in einer Klasse wird keine Gruppenquarantäne angeordnet.
