Einzelne Klassen
Schreiben von den medizinischen Diensten:
Ansteckungen mit einer neuen Coronavirus-Mutation (Variante N501Y):
Erweiterte Quarantäne
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Lehrpersonen
Wir müssen Sie leider informieren, dass bei mindestens einer Schülerin / einem Schüler der
Klasse xx eine Coronavirus-Mutation nachgewiesen wurde. Zwei weitere Schüler / Schülerinnen
sind ebenso positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Resultat, ob es sich dabei auch
um eine Mutation handelt, ist noch ausstehend, allerdings besteht ein hoher Verdacht. Aktuell
wird vermutet, dass die neuen Coronavirus-Varianten stärker ansteckend sind und vermutlich
auch unter Jugendlichen häufiger übertragen werden. Um die weitere Ausbreitung der neuen Vi-
rusvariante möglichst zu verhindern, müssen sich in diesem Fall leider alle Schülerinnen und
Schüler der Schulklasse xx in Quarantäne begeben.
Da davon ausgegangen wird, dass die neue Coronavirus-Mutation ansteckender ist als das ur-
sprüngliche Coronavirus, sind auch die Quarantänemassnahmen in diesem Fall ausgedehnter.
Neben Ihrem Kind, das die Klasse xx besucht hat, müssen sich alle im selben Haushalt leben-
den Familienmitglieder in Quarantäne begeben. Die Quarantäne dauert in der Regel 10 volle
Tage ab dem letzten möglichen Kontakt zu einer ansteckenden Person, was in diesem Fall dem
letzten Tag Ihres Kindes in der Schule entspricht, den meisten somit dem gestrigen 2. Feb-
ruar. Sie werden innerhalb der nächsten Tage telefonisch vom kantonsärztlichen Dienst kontak-
tiert und über die Umsetzung der Quarantäne und deren genaue Dauer informiert. Dann wird
auch nochmals im Detail mit Ihnen besprochen, ob es noch Kontaktpersonen Ihres Kindes aus-
serhalb der Familie gibt.
Ihrem Kind und auch allen Familienmitgliedern sowie auch den Lehrpersonen der Klasse emp-
fehlen wir eine einmalige Testung in den nächsten Tagen, um asymptomatische Ansteckun-
gen zu erkennen. Die Testungen sollten idealerweise im UKBB erfolgen bzw. für Erwachsene im
USB Testzentrum, da die Proben dort auch auf das Vorliegen der neuen Mutation untersucht
werden können. Für die Testung im UKBB können Sie unter der Telefonnummer 061 704 24 44
einen Termin vereinbaren. Wichtig ist noch für Sie zu wissen, dass ein negativer Test die Qua-
rantäne nicht aufhebt oder verkürzt, da Ihr Kind oder Familienmitglieder auch später im Verlauf
der Quarantäne noch erkranken können.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.coronavirus.bs.ch/ sowie unter
https://www.bag.admin.ch. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per Email an uns
wenden: schularzt@bs.ch.