Kategorien
Cluster

Sek Theobald Baerwart Basel (BS)

Update 28.10.2021

Positiver Pool, Nachtestung für Pool-Teilnehmende (für nicht-Teilnehmende empfohlen). Folgefall zum vor zwei Tagen gemeldeten Fall.

Update 26.10.2021

Ein oder mehrere SuS einer Klasse positiv. Allen SuS wird empfohlen beim nächsten Spucktest mitzumachen, auch wenn sonst nicht beim Testen mitgemacht wird. Auch Geimpfte können mitmachen, nur wer in den letzten 6 Monaten bereits an Corona erkrankt ist nicht. Wer Symptome verspürt, soll sich per PCR- oder Antigen-Schnelltest testen lassen, von Selbsttests wird wegen der Ungenauigkeit abgeraten.

2.9.2021

Ein oder mehrere SuS einer Klasse positiv. Bei einzelnen oder nicht zusammenhängenden Fällen keine Gruppenquarantäne. Unterricht findet regulär statt, es wird Testung empfohlen. Die Schule kann unabhängig vom Test normal besucht werden, eine Qurantäne bis zum Erhalt des Ergebnisses ist nicht notwendig.

Kategorien
Cluster

Sekundarschule De Wette BS

Einzelne Klassen

Schreiben von den medizinischen Diensten:

Ansteckungen mit einer neuen Coronavirus-Mutation (Variante N501Y):
Erweiterte Quarantäne
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Lehrpersonen
Wir müssen Sie leider informieren, dass bei mindestens einer Schülerin / einem Schüler der
Klasse xx eine Coronavirus-Mutation nachgewiesen wurde. Zwei weitere Schüler / Schülerinnen
sind ebenso positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Resultat, ob es sich dabei auch
um eine Mutation handelt, ist noch ausstehend, allerdings besteht ein hoher Verdacht. Aktuell
wird vermutet, dass die neuen Coronavirus-Varianten stärker ansteckend sind und vermutlich

auch unter Jugendlichen häufiger übertragen werden. Um die weitere Ausbreitung der neuen Vi-
rusvariante möglichst zu verhindern, müssen sich in diesem Fall leider alle Schülerinnen und

Schüler der Schulklasse xx in Quarantäne begeben.

Da davon ausgegangen wird, dass die neue Coronavirus-Mutation ansteckender ist als das ur-
sprüngliche Coronavirus, sind auch die Quarantänemassnahmen in diesem Fall ausgedehnter.

Neben Ihrem Kind, das die Klasse xx besucht hat, müssen sich alle im selben Haushalt leben-
den Familienmitglieder in Quarantäne begeben. Die Quarantäne dauert in der Regel 10 volle

Tage ab dem letzten möglichen Kontakt zu einer ansteckenden Person, was in diesem Fall dem

letzten Tag Ihres Kindes in der Schule entspricht, den meisten somit dem gestrigen 2. Feb-
ruar. Sie werden innerhalb der nächsten Tage telefonisch vom kantonsärztlichen Dienst kontak-
tiert und über die Umsetzung der Quarantäne und deren genaue Dauer informiert. Dann wird

auch nochmals im Detail mit Ihnen besprochen, ob es noch Kontaktpersonen Ihres Kindes aus-
serhalb der Familie gibt.

Ihrem Kind und auch allen Familienmitgliedern sowie auch den Lehrpersonen der Klasse emp-
fehlen wir eine einmalige Testung in den nächsten Tagen, um asymptomatische Ansteckun-
gen zu erkennen. Die Testungen sollten idealerweise im UKBB erfolgen bzw. für Erwachsene im

USB Testzentrum, da die Proben dort auch auf das Vorliegen der neuen Mutation untersucht
werden können. Für die Testung im UKBB können Sie unter der Telefonnummer 061 704 24 44

einen Termin vereinbaren. Wichtig ist noch für Sie zu wissen, dass ein negativer Test die Qua-
rantäne nicht aufhebt oder verkürzt, da Ihr Kind oder Familienmitglieder auch später im Verlauf

der Quarantäne noch erkranken können.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.coronavirus.bs.ch/ sowie unter
https://www.bag.admin.ch. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per Email an uns
wenden: schularzt@bs.ch.

Kategorien
Einzelmeldungen

Nochmals Primarschule Neubad

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Lehrpersonen
Wir möchten Sie informieren, dass eine Schülerin (……) am Coronavirus erkrankt ist. Sie war
zuletzt am 3. Februar 2021 in der Schule und zu diesem Zeitpunkt möglicherweise ansteckend.
Es ist unwahrscheinlich aber nicht auszuschliessen, dass die Schülerin andere Personen im
Klassenumfeld angesteckt hat. Kinder stecken sich generell seltener mit am Coronavirus an und
stecken in aller Regel auch seltener andere Personen an – wenn, dann geschehen Ansteckungen
meist innerhalb der Familie. Eine Quarantäne der gesamten Schulklasse ist entsprechend den
Richtlinien des Bundesamts für Gesundheit aktuell nicht notwendig. Der Unterricht kann für die
Klasse 5a weiterhin regulär stattfinden.
Es ist in dieser Situation nun sehr wichtig, dass nur gesunde Kinder und Lehrpersonen die Schule
besuchen bzw. dort arbeiten. Bei allen Kindern dieser Schulklasse sollte in diesem Fall bei

Krankheitssymptomen – insbesondere bei Symptomen einer Atemwegserkrankung oder bei Fie-
ber – Kontakt zur Kinderärztin bzw. zum Kinderarzt aufgenommen werden, um eine Testung in die

Wege zu leiten. Falls Sie Ihr Kind im UKBB testen lassen möchten, können Sie auch direkt unter
der Telefonnummer 061 704 24 44 einen Termin vereinbaren. Nehmen Sie bitte diesen Brief mit,
damit die Ärztin bzw. der Arzt alle Informationen zur Verfügung hat.

Alle Jugendlichen über 12 Jahre und Erwachsenen mit Husten, Halsschmerzen, Fieber ohne kla-
re Ursache oder plötzlichem Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns sollten sich bereits bei

leichten Symptomen auf das Vorliegen einer Infektion mit dem neuen Coronavirus testen lassen.
Auch ungewöhnliche Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, allgemeine Schwäche oder
Muskelschmerzen können Symptome einer Coronavirus-Erkrankung sein. Wenn Sie unsicher

sind, ob ein Test gemacht werden sollte, kann der Coronavirus-Check des Bundesamts für Ge-
sundheit helfen: https://bag-coronavirus.ch/check/.

Wir bekommen viele Nachrichten, welche wir nicht als Cluster aufnehmen. Doch wir möchten Transparenz schaffen und veröffentlichen diese hier. Sie sind nicht in der Schulcluster-Karte integriert.

Kategorien
Einzelmeldungen

Primarschule Neubad

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Lehrpersonen
Wir möchten Sie informieren, dass ein Schüler der (……..) positiv auf das Coronavirus getestet
wurde. Er war zuletzt am 20.1.21 in der Schule und zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich nicht
ansteckend. Es ist unwahrscheinlich aber nicht auszuschliessen, dass die Schülerin / der Schüler
andere Personen im Klassenumfeld angesteckt hat. Kinder stecken sich generell seltener mit am

Coronavirus an und stecken in aller Regel auch seltener andere Personen an – wenn, dann ge-
schehen Ansteckungen meist innerhalb der Familie. Eine Quarantäne der gesamten Schulklasse

ist entsprechend den Richtlinien des Bundesamts für Gesundheit aktuell nicht notwendig. Der
Unterricht kann für die Klasse…… weiterhin regulär stattfinden.
Es ist in dieser Situation nun sehr wichtig, dass nur gesunde Kinder und Lehrpersonen die Schule
besuchen bzw. dort arbeiten. Bei allen Kindern sollte bei Krankheitssymptomen – insbesondere
bei Symptomen einer Atemwegserkrankung oder bei Fieber – Kontakt zur Kinderärztin bzw. zum
Kinderarzt aufgenommen werden, um zu entscheiden, ob ein Test notwendig ist. In diesem Fall

nehmen Sie bitte auch diesen Brief mit, damit die Ärztin bzw. der Arzt alle Informationen zur Ver-
fügung hat.

Alle Jugendlichen über 12 Jahre und Erwachsenen mit Husten, Halsschmerzen, Fieber ohne kla-
re Ursache oder plötzlichem Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns sollten sich bereits bei

leichten Symptomen auf das Vorliegen einer Infektion mit dem neuen Coronavirus testen lassen.
Auch ungewöhnliche Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, allgemeine Schwäche oder
Muskelschmerzen können Symptome einer Coronavirus-Erkrankung sein. Wenn Sie unsicher

sind, ob ein Test gemacht werden sollte, kann der Coronavirus-Check des Bundesamts für Ge-
sundheit helfen: https://bag-coronavirus.ch/check/.

Wir bekommen viele Nachrichten, welche wir nicht als Cluster aufnehmen. Doch wir möchten Transparenz schaffen und veröffentlichen diese hier. Sie sind nicht in der Schulcluster-Karte integriert.

Kategorien
Cluster

Primarschule Gellert Basel

Mehrere Lehrer und eine Klasse in Quarantäne. Tests müssen durch die Eltern organisiert werden.

Anonym, Meldung überprüft

Hast auch du was gehört, melde es im Meldeformular.