Die Meldung beginnt mit, dass sich neue Entwicklungen ergeben haben:
In 1 Klasse innert 48 h 6 positive Fälle. Weitere 2 Ergebnisse von positiven Selbsttests noch ausstehend. „Zudem klagten weitere 3-4 Kinder in der Schule über Beschwerden, welche auf eine mögliche Ansteckung hindeuten könnten. Da inzwischen knapp die Hälfte aller Kinder in irgendeiner Form betroffen oder angeschlagen ist“, wurde nochmals Rücksprache mit dem Kanton genommen.
„Durch das Pooltesting und das Tragen von Hygienemasken ist eigentlich der weitere Präsenzunterricht möglich.“ Trotzdem wurde jetzt noch eine „explizite Sondermassnahme“ ergriffen: Fernunterricht bis 8.12. für diese 1 Klasse. Eltern haben zwar die Möglichkeit ihr Kind unter Auflagen in die Schule zu schicken.
Elternmeldung dazu lautet:
„Hier eine Dokumentation der Coronalage in einer mittelgrossen Schule. Es ist ein Beispiel dafür, wie es – wie ich rundherum vernehme – zurzeit in fast allen Schulen läuft. Tests finden am Dienstag statt und erst donnerstags werden die Ergebnisse der Pools gemeldet. Dann Nachtesten und frühestens freitags weiss man, wer positiv ist.“