Update 16.12.21
KW 50: 3 positive Pools
KW 49: 2 pos. Pools
KW 48: 5 pos. Pools
KW 47: 1 pos. Pool
KW 46: 4 pos. Pools
KW 45: 3 pos. Pools
KW 44: 6 pos. Pools
Elternmeldung:
Entwicklung Basel-Stadt
KW 49: 118 positive Pools (9,8%)
KW 48: 146 pos. Pools (12,3%)
KW 47: 92 pos. Pools (7,9%)
Update 9.12.2021
KW 49: 2 positive Pools
KW 48: 5 pos. Pools
KW 47: 1 pos. Pool
KW 46: 4 pos. Pools
KW 45: 3 pos. Pools
KW 44: 6 pos. Pools
„Entwicklung Baselstadt KW 48: 146 positive Pools (entspricht 12,3%)
aktuelle 7-Tage-Inzidenzen 7-9 J bei 3500, 10-12 J bei 2700″
Update 03.12.2021
Meldung
Update PS Theodor Basel BS
KW 48: 5 positive Pools
KW 47: 1 pos. Pool
KW 46: 4 pos. Pools
KW 45: 3 pos. Pools
KW 44: 6 pos. Pools
„Entwicklung Baselstadt KW 47: 92 positive Pools
aktuelle 7-Tage-Inzidenzen bei 7-9 J 2589 und bei 10-12 J bei 3196″
25.11.2021
KW 47: 1 positiver Pool
KW 46: 4 positive Pools
KW 45: 3 positive Pools
KW 44: 6 positive Pools
Immer waren andere Klassen betroffen.
Die allgemeine Entwicklung in Basel-Stadt geht in die andere Richtung (aktuell 81 positive Klassenpools, entspricht 7% aller Pools), 7-Tage-Inzidenzen bei den 7-9- und 10-12-Jährigen bei 2200, resp. 2400, einzige Massnahme: Seit gestern Maskenpflicht ab 5. Klasse (keine Maskenpflicht, falls Covid-Zertifikat vorhanden). Ob das ausreicht?
16.11.2021
4 Klassenpools positiv, Kinder gehen morgen zum Nachtesten und nicht in die Schule. Kinder, die nicht an den Massentests teilnehmen, können (freiwillig) am Nachtest teilnehmen.
11.11.2021
3 positive Pools bei Testung vom 10.11.21.
4.11.2021
4 Klassen und 1 Kindergarten mit positiven Pools. Nachtests ausserhalb der Schule heute, 4.11.21.