Kategorien
Cluster

Scuola elementare di Morbio Inferiore TI

17.12.21

1 sezione, Scuola elementare di Morbio Inferiore
(comunicata il 16.12.2021, termina il 25.12.2021)

6.12.21

1 sezione, Scuola elementare di Morbio Inferiore
(comunicata il 03.12.2021, termina l’11.12.2021)

2.12.21

1 sezione, Scuola elementare di Morbio inferiore
(comunicata il 1.12.2021, termina il 09.12.2021)

30.11.21

1 sezione, Scuola elementare di Morbio Inferiore
(comunicata il 29.11.2021, termina il 03.12.2021)

Kategorien
Cluster

Scuola elementare di Breganzona TI

3.12.21

1 sezione, Scuola elementare di Breganzona
(comunicata il 02.12.2021, termina il 10.12.2021)

1.12.21

2 sezioni, Scuola elementare di Breganzona
(comunicate il 30.11.2021, terminano il 06.12.2021)

30.11.21

1 sezione, Scuola elementare di Breganzona
(comunicata il 29.11.2021, termina il 04.12.2021)

Kategorien
Cluster

Scuola elementare di Locarno TI

2 sezioni, Scuola elementare di Locarno
(comunicate il 29.11.2021, terminano il 06.12.2021)

Kategorien
Cluster

Grossacher Winkel ZH

Meldung über positives Poolergebnis 1 Klasse liegt vor.

„Mehrere Kinder aus mehreren Klassen sind zu Hause „krank“. Es wird nicht umfassend informiert, sondern nur pro Klasse, so dass man es nicht erfährt. Diese Zwangsansteckung der Kinder ist grobfahrlässig. Sollte ein Kind ernsthaft krank werden, haben sich viele Eltern bereits darauf geeignet, die Schulleitung vor Gericht zu bringen. Viele Lehrer sind hier nicht geimpft!“

Kategorien
Cluster

Deutsche Schule Genf Vernier GE

8.12.21

Obwohl es mind. 22 PCR-bestätigte Covid-19-Fälle in 5 Klassen bei Primarschülern der Deutschen Schule Genf gibt (Stand 7. Dezember), hat die Genfer Kantonsärztin bisher noch nicht einmal eine Massentestung angeordnet. Über geplante Klassen- und Schulschliessungen ist bisher auch nichts bekannt. Manche Eltern appelieren deshalb an andere Eltern auch ohne „Pflicht“ ihr Kind wenigstens regelmässig mit Schnelltests zuhause zu testen.

Schule schreibt:

„In der aktuellen Situation empfiehlt die DSG in Absprache mit der Schulärztin, bereits ab sofort das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ab Klasse 1.“

„Die Deutsche Schule Genf darf rechtlich keine Klassentests durchführen oder anordnen. Nur die Genfer Gesundheitsbehörden dürfen Klassentests anordnen und durchführen.“

30.11.21

Einzelmeldung:

Einige PCR-Test bestätigte Fälle, mehrere Klassen betroffen. Irre – keinerlei Information von Seiten der Schule oder Behörden an Sitznachbarn und Klassenkameraden. Einzig Elterncafé wurde abgesagt.
Schutzkonzept nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt ist…

Kategorien
Cluster

Sekundar Theodor Baerwart Basel BS

Update 12.12.21

„informieren, dass ein oder mehrere Schüler/innen oder Lehrperson/en der Klasse positiv auf das Coronavirus getestet wurde / wurden. Bei einzelnen Coronavirus-Fällen in einer Schulklasse gibt es keine Gruppenquarantäne. Der Unterricht für die Klasse kann normal stattfinden.“ Keine weiteren Massnahmen ausser der Empfehlung, beim nächsten wöchentlichen Spucktest am Donnerstag mitzumachen.

Der Satz: „Aktuell gibt es keinen Hinweis darauf, dass es sich beim betreffenden Fall um die neue COVID-Variante «Omikron» handelt.“ ist aus dem Schreiben des Kinder- und Jugendgesundheitsdiensts wieder verschwunden.

Elternrmeldung dazu: 3 weitere Fälle (von 2 weiss ich, dass sie doppelt geimpft sind).

Update 9.12.21

Weiterer Fall im Atelier XY. Mindestens 5 Fälle in den letzten eineinhalb Wochen. Keine weiteren Massnahmen ausser der Empfehlung, beim nächsten wöchentlichen Spucktest mitzumachen.
Der Brief vom Kinder- und Jugendgesundheitsdienst enthält neu den Satz: „Aktuell gibt es keinen Hinweis darauf, dass es sich beim betreffenden Fall um die neue COVID-Variante «Omikron» handelt.“ Gefolgt von: Bei einzelnen Coronavirus-Fällen in einer Schulklasse gibt es keine Gruppenquarantäne. Der Unterricht für die Klasse kann normal stattfinden.“

Update 5.12.21

Mindestens 2 weitere positive Fälle. In der Begleit-Email des Schulleiters wird Schülerinnen und Schüler, die nicht an den repetitiven Tests teilgenommen haben, empfohlen, sich testen zu lassen.

Auch wenn jetzt mindestens 4 Fälle in einer Woche aufgetreten sind, ist das Schreiben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienst immer das gleiche:  „Bei einzelnen Coronavirus-Fällen in einer Schulklasse gibt es keine Gruppenquarantäne. Der Unterricht für die Klasse kann normal stattfinden.“

30.11.
1 weiterer positiver Fall – Empfehlung, beim nächsten repetitiven Test mitzumachen

28.11.
1 positiver Fall – Empfehlung, beim nächsten repetitiven Test mitzumachen

30.11.2021

„Ein oder mehrere Schüler/innen oder Lehrperson/en der Klasse positiv auf das Coronavirus getestet. Bei einzelnen Coronavirus-Fällen in einer Schulklasse gibt es keine Gruppenquarantäne. Der Unterricht für die Klasse kann normal stattfinden.“

Elternkommentar: ein oder mehrere Schüler/innen oder Lehrperson/en der Klasse positiv“ -> Standardformulierung, mehr Information gibt es nicht
Empfehlung, beim nächsten Pooltest mitzumachen -> findet regulär am Do, 2.12. statt (zu spät)

Seit der Einführung der Maskenpflicht ab der 5. Klasse am 24.11. mit Maskenbefreiung für 2G ist unklar, ob Geimpfte an den Pooltests mitmachen dürfen (vorher haben sie mitgemacht, ohne dass ihr Impfstatus bekannt war). -> Die Maskenbefreiung für 2G macht sowieso keinen Sinn, und wenn sie dann noch Geimpfte vom Testen abhält, noch weniger…

Kategorien
Neuigkeiten

Situation Vaud

„I live in 1180 Rolle. There are many cases in primary and secondary classes (4H till 11H). No information from the school. In my kids class kids whose siblings are positive and sick are still coming to school… we have NEVER heard from the médecin cantonal…  I have heard that the Martinet college (7H till 11H) has over 100 cases. Same situation in 1260 Nyon.
Please read comments from Samantha, Marie and NL in Le Temps from today, 30 november 21.“

Collège Martinet Rolle:

https://www.eps-rolle.ch/

Commentaire dans le Temps:


https://www.letemps.ch/opinions/renforce-conseil-federal-desormais-agir-clarte