6.10.21
Up-date Fällanden: Nach Quarantäne dieser Unterstufen-Klasse weitere positive Fälle. Durch Testung entdeckt, um Quarantäne frühzeitig zu beenden. Aktuell sicher 7 Kinder positiv. 9 Kinder sind nur noch in dieser Klasse. Auf Anfrage von Eltern, ob man Kinder bis Freitag zu Hause unterrichten darf, da man Kinder vor einer Ansteckung schützen möchte, hat die SL geantwortet: Dann müsse man einen Jokertag dran geben. Wegen einem halben Tag vor den Herbstferien!
29.9.21
1 ganze Klasse Unterstufe ab 3. positivem Fall ab morgen in Quarantäne. 2 weitere Kinder im Kiga und anderer Unterstufen-Klasse gemeldet. Am 4.10. Testung, falls negativ, kann Quarantäne verkürzt werden.
17.9.21
1 positiver Fall in einer Klasse. Keine Quarantäne, dafür Maskenpflicht für 7 Tage.
„Unsägliche Durchseuchungsstrategie an der Unterstufe dieser Schule. Bereits mehrere Eltern haben das fehlende repetitive Testen an der Schule bei der Schulleitung bemängelt. Gemäss Schulleitung, Schulpflege und Geschäftsleitung aber alles im Griff! Keine weiteren Schritte, kein Testen, dafür Maske jetzt für eine Woche in dieser Klasse. Bei jedem weiteren positiv getesteten Kind wird um eine Woche Masketragen verlängert. Bei 3 pos. Kinder geht ganze Klasse in Quarantäne.“
8.9.21
1 Klasse ist in Quarantäne, eine andere Klasse war bereits in Quarantäne. Mehrere einzelne Schüler in verschiedenen Unterstufen Klassen sind positiv. Massnahmen erst ab 4. Klasse mit Maske. Testen erst ab Sekundarstufe.

Eine Antwort auf „Fällanden ZH“
«Man darf Kinder nicht einfach in die Gefahr laufen lassen»
Viele Kantone zögern mit Massnahmen wie Maskenpflicht oder Luftfiltern gegen Corona-Infektionen in den Schulen. Oder schieben die Verantwortung den Gemeinden zu. «Unhaltbar», findet der Staatsrechtler Rainer J. Schweizer. Im Extremfall, sagt er, könnte der Staat in einem Krankheitsfall sogar haften.
https://www.republik.ch/2021/09/07/das-schulversagen
Speziell im Kanton ZH, aber auch in anderen gibt es ein totales Wirrwarr
und dies bei derart wichtiger Fragen in der Schule. Keinerlei Führung. Noch kennen wir nicht einmal die Covid-Auswirkungen auf das Gehirn von Kindern!! Sie auch Nature.com Nature Ausgabe nr. 595