6.12.21 Elternmeldung zu Basisstufe
„Ab heute gem. Kt. Luzern Maskenpflicht ab der 1. Primarklasse, ausgenommen sind Basisstufen. Ab Januar 2022 wöchentliche Tests ab der 1. Primarklasse. Lt. Verordnung sind Basisstufen davon ausgenommen….
Sind 1. & 2. Klässler in einer Basisstufe weniger wert? Freiwilliges Testen in Basisstufen geht nicht, da der Kanton die Kosten ja nicht übernimmt, es ist ja Basisstufe.“
PS Betrifft offenbar auch Kindergärten.
Update 3.12.21
Ab 6.12.21 gilt die Maskenpflicht ab der 1. Klasse. Ab Januar gibt es auch in der Primarschule Reihentests.
Grund für die neuen Massnahmen an den Schulen ist, dass die Fallzahlen rapide steigen:
KW 48
- 39 Klassen im Fernunterricht
- 500 Schülerinnen und Schüler in Isolation und 1100 in Quarantäne
KW 47
- 38 Klassen im Fernunterricht
- 440 Kinder in Isolation und 940 in Quarantäne

Update 26.11.21
440 Schülerinnen und Schüler in Isolation, 940 sind in Quarantäne. 38 Klassen im Fernunterricht.
Vor 3 Wochen: 81 Schülerinnen und Schüler in Isolation und 219 in Quarantäne. 7 Klassen im Fernunterricht .
Die Zahl der angesteckten Lernenenden in der Volksschule hat sich innert kurzer Zeit mehr als verfünffacht.
Schulhäuser Säli und Steinhof: von den insgesamt 460 Schülerinnen und Schülern befanden sich am Mittwoch 55 in Isolation und 61 in Quarantäne.
Erst vor wenigen Tagen Bildungsdirektor Marcel Schwerzmann: «Wir sehen derzeit keinen Grund für weitere Verschärfungen».
Update 18.9.21
Kinder die sich testen lassen (z.B. wegen positivem Fall bei Lehrperson), die teilweise schon 1 Woche in Quarantäne waren, warten über 50 h auf die Testresultate.
Schulleitung verweist auf Kanton. CT verweist auf Schulleitung.
Eltern erklären Quarantäne in Absprache mit Schulleitung für beendet, da Testresultate so lange auf sich warten lassen.
Update 15.9.21
1159 SuS in Quarantäne, 298 in Isolation
Vorwoche: 835 in Quarantäne
4.9.21
Kanton führt Maskenpflicht wieder ein für alle SuS ab der 5. Klasse. Ab der 7. Klasse wird regelmässig getestet.
Derzeit sind beispielsweise an den Volksschulen 26 Klassen in Quarantäne, 155 Schülerinnen und Schüler (Stand Volksschulen 3.9.21) sind kantonsweit in Isolation.
