25.11.21
Maskenpflicht ab Sek I für alle SuS und Lehrpersonen.

Update 22.11.21
St.Galler Volksschulen
KW 46: 328 Neuinfektionen
KW 45: 291
KW 44: 155
KW 43: 43
Sekundarstufe II haben sich im Kanton St.Gallen vergangene Woche 73 neu mit dem Coronavirus angesteckt.

Update 13.11.21
Keine Maskenpflicht mehr, auch keine Klassenquarantänen mehr. Vergangene Woche 155 Neuansteckungen bei den Schülerinnen und Schülern, bei den Lehrpersonen 24. In der Woche davor waren es bei der Schülerschaft noch 43, bei den Lehrerinnen und Lehrern 7 Neuansteckungen gewesen.

Update 9.9.21
Maskenpflicht ab 13.9. bis 2 Wochen nach Herbstferien für Sek I und II.

Update 1.9.21
Inzwischen 247 Fälle, d.h. 0.3 Prozent aller Schüler. In den letzten Monaten bei ca. 0.1 Prozent. Bildungsdepartement verteidigt Vorgehen.
- 2 Lehrer und 102 SuS in Quarantäne
- 4 Lehrer und 58 Schüler positiv getestet
Bis 30.8. (vorige Woche: 80 Kinder in Quarantäne und 25 positiv getestet)


24.8.21
Eine Klasse im Oberstufenschulhaus Schönau hat auf Fernunterricht umgestellt. Und die CP-Schule, in der Kinder mit einer körperlichen Beeinträchtigung unterrichtet werden, muss die Türen bis Ende August schliessen.
Aktuell befinden sich drei Lehrpersonen und 25 Kinder und Jugendliche der städtischen Schulen in Isolation, wie Martin Annen, Leiter der städtischen Dienststelle Schule und Musik, auf Anfrage schreibt. In elf Fällen sind Oberstufenschülerinnen und -schüler betroffen, in 14 Fällen Kindergärtler und Primarschüler. Die 25 Fälle verteilen sich übers ganze Stadtgebiet. Laut Annen sind zehn von insgesamt 17 Schulquartieren betroffen.
Keine Massentests vorgesehen. Keine Maskenpflicht für Lehrpersonen. Klassenübergreifende Aktivitäten und Sporttage dürfen wieder durchgeführt werden.
