Kategorien
Neuigkeiten

Situation Aargau

Update 11.12.21

Der Regierungsrat reagiert auf die eskalierende Coronakrise und verschärft die Massnahmen an den Schulen.Die Weihnachtsferien beginnen am 20.Dez.Betreuung bis 23.Dez. sichergestellt.Nach den Ferien gilt ab 1.Klasse Makenpflicht.Aktuell befinden sich über 46 Klassen in Quarantäne.Obwohl Klassenquarantänen seit den Herbstferien  nur noch in schwerwiegenden Fällen angeordnet werden.

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/corona-ld.2226719

Update 8.12.21

Vom Corona-Herd Schule direkt ans Familienfest?
Aargauer Schulverbände fordern eine Woche frühere Weihnachtsferien.
Anstatt dass sich die Lage an den Schulen verbessert, wird sie noch schlimmer.
Die Lehrpersonen und Schulleiter im Aargau wenden sich jetzt an den Kanton. Er soll einen Entscheid zu den Weihnachtsferien fällen.

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/pandemie-vom-corona-herd-schule-direkt-ans-familienfest-aargauer-schulverbaende-fordern-eine-woche-fruehere-weihnachtsferien-ld.2225725?reduced=true

Update 2.12.21

Aargauer Zeitung online 2.12.2021

Aargauer Regierung hat heute beschlossen:
– Maskentragpflicht an Schulen für erwachsene Personen und die Schülerschaft ab der 5.Klasse
– Testpflicht für SuS vor einem Lager (Bsp. Skilager)
Die Situation an den Schulen ist angespannt, aber bewältigbar, sagt Bildungsdirektor Alex Hürzeler.
Aktuell mehr als 2100 SuS sowie 45 LP in Quarantäne.
Bis Testergebnisse vom rep.Testen vorliegen, kann es bis zu 48 Std.dauern, was zu lange sei.

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/coronavirus-maskenpflicht-in-innenraeumen-draussen-und-in-schulen-diese-massnahmen-gelten-im-kanton-aargau-ab-samstag-ld.2223255

Update 2 25.11.21

Detaillierte Zahlen Kanton Aargau:
Impfung 12-15jährige 47%
Schulklassen aktuell in Quarantäne 16 Klassen
Positive Mischproben diesen Monat 300

Aargauer Regierung wartet ab. Keine weiteren Massnahmen!

https://www.telem1.ch/aktuell/donnerstag-25-november-2021-ganze-sendung-144464004

Update 25.11.21

Aargau wartet zu. Übersicht über Regelungen in mehreren Kantonen bezüglich Testen und Masken.

https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/uebersicht-masken-in-schulen-testpflicht-und-polizeikontrollen-so-reagieren-die-kantone-auf-die-steigenden-fallzahlen-ld.2219338#subtitle-maskenpflicht-in-schulen-second

Update 1.11.21

Per 30.10.21 wurde die generelle Maskentragepflicht im Aargau aufgehoben.

Update 15.9.21

über 1000 Schülerinnen und Schüler in Quarantäne, davon über 600 allein in Lenzburg

https://www.20min.ch/story/meine-schuelerin-brach-weinend-zusammen-als-sie-zum-4-mal-in-quarantaene-musste-239911022864

Update vom 2.9.2021

Mehr als 300 Ansteckungen seit Ende der Sommerferien. Mehr als 25 Prozent aller Ansteckungen in den Aargauer Schulen seit Beginn der Pandemie entfallen auf die ersten drei Schulwochen nach den Sommerferien. Kantonsweit sind 32 Klassen in Quarantäne, rund 15’000 Schülerinnen und Schüler machen bei Massentests mit – doch das Contact-Tracing ist überlastet.

Zum Vergleich: Am 9. August, dem ersten Schultag nach den Sommerferien, lag das Total der Ansteckungen in der Schule seit Pandemiebeginn bei 808 Fällen. Seit Mi wieder Maskenpflicht ab 5. Klasse.

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/pandemie-corona-grassiert-an-schulen-aargau-zaehlt-mehr-als-300-ansteckungen-von-jugendlichen-seit-ende-der-sommerferien-ld.2181483?reduced=true

Update vom 30.08.2021

Der Regierungsrat hat als Sofortmassnahme die Wiedereinführung einer allgemeinen Maskentragpflicht ab der 5. Primarschulklasse in den Innenräumen der Aargauer Schulen auf den 1. September 2021 beschlossen

https://www.ag.ch/de/aktuelles/medienportal/medienmitteilung/medienmitteilungen/mediendetails_172034.jsp

Update vom 24.08.2021

Wegen hohen Coronafallzahlen: An 27 Schulen verfügt der Kanton eine Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen ab der 5. Klasse. 

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/nach-positiven-tests-ab-der-5-klasse-gilt-wieder-maske-auf-in-der-schule-ld.2177638?reduced=true

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/pandemie-corona-ausbruch-im-contact-tracing-center-vier-positive-faelle-pcr-tests-bei-allen-angestellten-und-hunderte-von-pendenten-faellen-ld.2177359?reduced=true

Update vom 21.08.2021

Viel mehr positive Test in Aargauer Schulen als erwartet – Kanton prüft neuerliche Maskenpflicht

In der laufenden Woche enthielten bisher 42 Mischproben positive Proben, 39 davon in Schulen. Betroffen davon sind mehrere hundert Schülerinnen und Schüler.

„Weil an Aargauer Schulen massiv mehr Coronatests positiv ausfallen als erwartet, kommt es zu Verspätungen bei den wichtigen Nachtests. So gehen positiv Geteste ins Wochenende ohne von ihrer Ansteckung zu wissen.“

„Diese Woche waren drei Prozent der so genannten Mischproben in Aargauer Schulen und Betrieben positiv – dreissig Mal mehr als vor den Sommerferien, wie das Departement Gesundheit und Soziales (DGS) in einer Mitteilung schreibt. Der Anstieg geht wesentlich von Ferienrückkehrern aus – rund jede dritte Infektion geht auf sie zurück.“

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/coronavirus-viel-mehr-positive-tests-in-aargauer-schulen-als-erwartet-kanton-prueft-neuerliche-maskenpflicht-ld.2176584

17.08.2021

Im Kanton Aargau waren die Sommerferien bereits letzte Woche zu Ende.

In der ersten Schulwoche wurden 209 Schülerinnen und Schüler sowie vereinzelte Lehrpersonen positiv getestet. Das sei eine beachtliche Zahl, wenn man sie mit früheren Wellen vergleiche, so Umbricht. Für zwei Schulklassen – eine auf der Primarstufe und eine auf der Sekundarstufe II – wurde bis Ende der ersten Woche eine Klassenquarantäne angeordnet. Diese Zahl ist laut Umbricht angesichts der vielen positiven Tests vergleichsweise tief.“

Quelle: https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/aargauer-corona-news-229-neue-ansteckungen-im-aargau-gallati-wir-wollen-keinen-polizeistaat-aufziehen-ld.2087311

Eine Antwort auf „Situation Aargau“

Ich habe alles so SATT und wünsche mir einfach, dass die Verantwortlichen proaktiv und präventiv handeln.
Ist denn das so schwierig?
Oder getraut sich niemand aus Angst, von bestimmtem Klientel nicht mehr gewählt zu werden?!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert