Kategorien
Einzelmeldungen

Einzelmeldung CT Zürich ist nicht mehr in der Lage…..

Positiv getestetes Kind. Keine weiteren Massnahmen. Im Schreiben wird erwähnt:

Kategorien
Cluster

Primarschule Oberdorf SO

Die Primarschule in Oberdorf wechselt bis zu den Frühlingsferien auf Fernunterricht

Die Schulleitung der Primarschule Oberdorf wurde vom Contact-Tracing informiert, dass einige Kinder positiv getestet wurden. Ebenso sind zwei Fachlehrpersonen, die an verschiedenen Klassen unterrichten, positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Nun kommt es zum Fernunterricht. Am späten Dienstagnachmittag kam die Weisung des Volksschulamts bei Michel Tschanz, Gesamtschulleiter GESLOR, an: Die Primarschule in Oberdorf muss ab 31. März in den Fernunterricht wechseln, da fünf von sechs Klassen in die Quarantäne müssen. Vorgängig wurden zwei Lehrpersonen positiv auf das Coronavirus getestet.

Da es sich um Fachlehrpersonen handelt, die mehrere Schulklassen unterrichten, war es eine Herausforderung zu eruieren, mit wem die Lehrpersonen Kontakt hatten. Einzig die dritte Klasse muss sich nicht in Quarantäne begeben. «Wir wurden vom Contact-Tracing informiert, dass auch einige Kinder positiv getestet wurden. Mit der Umstellung auf Fernunterricht wollen wir verhindern, dass sich das Virus noch mehr ausbreitet», erklärt Tschanz.

Kindergarten ist nicht betroffen

Bis zum 9. April wird nicht mehr vor Ort unterrichtet. Erst wieder nach den Frühlingsferien wird Normalität in der Primarschule einkehren. Der Kindergarten ist nicht betroffen, dort wird noch vor Ort unterrichtet.

Nachdem die Weisung vom Amt kam, wurden alle Lehrpersonen informiert, die dann das Material für die nächsten Tage bereitstellen mussten. Gestern kamen die einzelnen Klassen gestaffelt an die Schule, um dieses zu fassen. Bei den sich in Quarantäne befindenden Kindern mussten die Eltern das Material abholen, einzig die Drittklässler konnten selbstständig in die Schule gehen.

«Es ging alles sehr schnell und reibungslos. Die Eltern und auch die Lehrpersonen haben Verständnis für diese Situation», so der Gesamtschulleiter. Die Lehrpersonen seien sehr gut organisiert und haben flexibel und mit grossem Engagement agiert. Im Schulverbund GESLOR musste seit dem Lockdown im letzten Frühling noch nicht auf Fernunterricht umgestellt werden.

https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/lebern-bucheggberg-wasseramt/oberdorf-die-primarschule-in-oberdorf-wechselt-bis-zu-den-fruehlingsferien-auf-fernunterricht-ld.2120969

Kategorien
Einzelmeldungen

Oberstufe Heerbrugg

Mehrere Lehrer positiv getestet, keine weiteren Massnahmen.

Kategorien
Cluster

Primarschule Balterswil und Bichelsee

https://www.schulenbichelsee.ch/
Nachdem in der Sekundarschule mehrere Lernende und Lehrpersonen positiv auf Covid-19
getestet worden sind, blieb es in der Primarschule vorerst ruhig. Nun haben wir aber bereits bei
Schulkindern in Balterswil ein positives Resultat, weshalb die drei 1.-3. Klassen im Schulhaus
Rietwies über das Contact Tracing in Quarantäne geschickt wurden.
Um die Kette der Verbreitung zu unterbrechen und weitere Quarantänemassnahmen vor Ostern
zu vermeiden haben die Schulbehörde und die Schulleitungen entschieden, nun auch den
Kindergarten und die Primarschule Balterswil und Bichelsee für die verbleibenden Tage vor den Frühlingsferien via
Fernunterricht zu beschulen. Wichtig: Dies ist keine Quarantäne

Kategorien
Cluster

Primarschule Ludretikon Thalwil

Eine Lehrerin positiv, ganze Klasse in Quarantäne.