Kategorien
Cluster

Schulcluster Wetzikon

Bei einem Massentest wurden an der Sekundarschule Wetzikon rund 660 Schüler und Mitarbeiter auf das Coronavirus getestet. Einige Eltern verweigerten den Test bei ihren Kindern. Diese müssen nun zehn Tage zu Hause bleiben.

Wie die Schule Wetzikon in einer Medienmitteilung schreibt, wurden dabei 662 Personen getestet. Bei 11 Schülerinnen und Schülern habe das Labor ein positives Resultat festgestellt. Für diese Jugendlichen sei eine Isolation angeordnet worden.

Ausschluss vom Präsenzunterricht

45 Personen hätten am Freitag an der Ausbruchtestung nicht teilnehmen können. «Sie wurden angewiesen, nachträglich selber bei einem Arzt, in einer Apotheke oder in einem Testzentrum einen Coronatest durchführen zu lassen», schreibt die Schule.

Zudem habe es einige Eltern gegeben, die ihre Kinder nicht testen lassen wollten. «Für diese Schülerinnen und Schüler wurde zum Schutz der übrigen Jugendlichen als Ersatzmassnahme einen Ausschluss vom Präsenzunterricht für zehn Tage verfügt», so die Schule. Damit solle verhindert werden, dass nicht erkannte Infektionen an andere übertragen werden könnten.

Tiefe Positivitätsrate

Die Schule zieht eine positive Bilanz. Das Resultat sei aus verschiedenen Gründen erfreulich. Einerseits habe sich der grosse Aufwand für die Ausbruchtestung gelohnt, da weitere Infektionen erkannt und damit neue Ansteckungsketten unterbrochen werden konnten.

Andererseits seien die Schutzkonzepte der Schule Wetzikon als vorbildlich beurteilt worden. Durch eine konsequente Einhaltung der Massnahmen liege die Positivitätsrate der getesteten Personen an den Sekundarschulen in Wetzikon mit 1,7 Prozent in einem sehr tiefen Bereich. (aku)

https://zueriost.ch/news/2021-04-13/elf-wetziker-jugendliche-muessen-in-isolation

Eine Antwort auf „Schulcluster Wetzikon“

Meldung im ZO vom 8. April 2021

Sekundarschulen Walenbach, 8623 Wetzikon und
Sekundarschule Zentrum, 8620 Wetzikon

„In den letzten Tagen sind in den Sekundarschulen Walenbach und Zentrum in verschiedenen Klassen vermehrt Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus aufgetreten. Laut Schulpräsident Jürg Schuler (FDP) seien an den beiden Schulstandorten in jüngster Zeit je zirka fünf Corona-Fälle bekannt geworden.“

„Die Testung erfolge mittels Spucktest, der innert 48 Stunden in einem Labor untersucht werde. Bei einem positiven Ergebnis würden die Eltern der betroffenen Schülerinnen und Schüler vom Contact-Tracing des schulärztlichen Dienstes informiert. Für diese Jugendlichen werde anschliessend die übliche Isolationszeit angeordnet.

Die Schule betont, es sei wichtig, dass alle Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Personal der beiden Sekundarschulen getestet werden können. Betroffen sind insgesamt rund 720 Personen. Das Ziel sei, positiv getestete Personen rasch zu identifizieren und zu isolieren. Nur so könne eine weitere Ausbreitung des Virus verhindert werden und der Schulbetrieb aufrechterhalten werden.“

https://zueriost.ch/news/2021-04-08/wetziker-sekschueler-muessen-am-freitag-zum-massentest-antraben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert