Kategorien
Cluster

Gönhard Schule Aarau

340 Gönhard-Schulkinder müssen in Quarantäne, Massentests für 280 Kinder der 1. bis 4. Klasse

Es begann mit sechs positiv getesteten Kindern aus drei Schulklassen, jetzt ist das Gönhard-Schulhaus im Aarauer Nobelquartier der grösste Corona-Fall im Kanton. Zwölf Kinder aus vier Klassen wurden bisher positiv getestet, fünf davon mit Mutationen.

Neu hat sich auch ein Kind aus dem zweiten Schuljahr angesteckt und weitere Kinder haben Symptome gezeigt. Laut einem Schreiben der Kreisschule Aarau-Buchs hatten infizierte Schulkinder unter anderem beim Schulsport Kontakt mit weiteren Kindern.

Das ganze Schulhaus bleibt bis und mit Freitag geschlossen

Zu den drei zuvor betroffenen Klassen 6a, 3a und 3c, die seit Freitag in Quarantäne sind, gesellt sich nun das ganze Schulhaus: Der Kanton schickt ab Dienstag bis und mit Freitag, 5. März, alle 19 Schulklassen sowie beide Kindergartenabteilungen vom Gönhard in Quarantäne. Über 340 Schulkinder sind damit von der Massnahme betroffen.

Laut einem Schreiben der Kreisschule Aarau-Buchs müssen auch die Klassenlehrpersonen in Quarantäne, die Fachlehrpersonen hingegen nicht. Der Kanton spricht von «rund 13 Lehrpersonen». Die Aussenkindergärten der benachbarten Quartieren Goldern und Binzenhof mit zwei respektive drei Abteilungen müssen nicht in Quarantäne und bleiben geöffnet.

Nur die Schulkinder der 1. bis 4. Klasse müssen zum Test

Alle Schulkinder der 1. bis 4. Klasse – laut Kanton 280 Kinder – sollen vom kantonalen Contact-Tracing demnächst eine Aufforderung zu einem Corona-Schnelltest erhalten. Wer dort positiv getestet wird, muss zusätzlich den genaueren PCR-Test machen. Die Eltern von positiv getesteten Kindern müssen in Quarantäne.

Gönhard-Schulkinder der 5. und 6. Klasse werden aber laut Kreisschule nicht zu diesen Massentests aufgeboten. Zudem müssen die Geschwister von Gönhard-Schulkindern, die andere Schulen der Kreisschule Aarau-Buchs besuchen wie etwa die Oberstufe, nicht in Quarantäne und können weiterhin in den Unterricht, sofern kein positives Testresultat vorliegt. Derweil werden die Gönhard-Primarschüler diese Woche wieder Fernunterricht erhalten.

Die Kinder aus den besten Adressen Aaraus

Der Gönhard-Fall ist jetzt der grösste bekannte Covid-19-Fall an einer Schule im Kanton. In dieses Schulhaus gehen die Töchter und Söhne der besten Aarauer Adressen: der Einfamilienhausquartiere Zelgli und Gönhard.

Nebst überdurchschnittlich gut verdienenden Personen wohnt dort auch eine Reihe prominenter Politiker mit ihren Kindern. Eine von ihnen ist Stadt- und Grossrätin Suzanne Marclay-Merz (FDP). «Jetzt ist der Zeitpunkt ideal für Massentests an der Schule, um weitere Ausbrüche zu vermeiden», schrieb sie letzte Woche auf Twitter und sprach sich für eine Maskenpflicht an den Schulen aus.

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/aarau/aarau-340-goenhard-schulkinder-muessen-in-quarantaene-massentests-fuer-280-kinder-der-1-bis-4-klasse-ld.2108461

Kategorien
Cluster

Schule KOG Kirchacker Geralfingen

Die ganze Schule wird wegen mehreren Fällen auf Fernunterricht umgestellt. Einzelne Familien sind in Quarantäne.

Hast auch du was gehört, melde es im Meldeformular.

Kategorien
Cluster

Primarschule Walkermatte Biel

Mehrere Klassen in Quarantäne. Die Geschwister Kinder besuchen jedoch weiter die Schule. Was mit der Tagesschule passiert ist noch unklar.

Kategorien
Cluster

Schule Länggass

Zwei positive Fälle bei Corona-Tests im Länggass-Schulhaus

Insgesamt 266 Personen liessen sich am Mittwoch im Schulkreis Länggasse-Felsenau in Bern testen. Wie aus einer Mitteilung der kantonalen Gesundheitsdirektion hervorgeht, fielen dabei zwei Tests positiv aus. Zusätzlich wurden weitere zwei Personen durch auswärtige Testungen positiv getestet.

Durch die neuen Fälle befinden sich mittlerweile insgesamt 330 Personen in Quarantäne. Bezüglich der vom Kantonsärztlichen Dienst (KAD) verfügten Schliessung der Tagesschule werden zurzeit noch Abklärungen getroffen.

Der KAD hatte breite Tests angeordnet, nachdem nach der Sportwoche vermehrt Meldungen von positiv getesteten Kindern und deren Eltern eingetroffen waren. (mb/pd)

https://www.bernerzeitung.ch/coronavirus-im-kanton-bern-429171943512